Rechtl.
MODE & ACCESSOIRES
RECHTL. HINWEISE
I. IDENTIFIZIERUNG
Diese Website www.dior.com (die „
Site“) wird von Christian Dior Couture, Aktiengesellschaft mit Verwaltungsrat und einem Kapital von 160.055.840 Euro, eingetragen im Handelsregister Paris unter der Nummer 612 035 832, mit Sitz in der 30, avenue Montaigne in 75008 Paris - Telefonnummer: 01 40 73 73 73, herausgegeben.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates von Christian Dior Couture und der Direktor der Veröffentlichung ist Herr Sidney TOLEDANO.
Der Provider für die Site ist die Firma SMILE, mit Sitz in der 48 rue de Villiers - 92300 Levallois Perret - Telefonnummer: 01 41 40 11 00.
Der Zugriff auf die Site sowie die Nutzung ihres Inhaltes erfolgen im Rahmen der nachstehend beschriebenen rechtlichen Hinweise. Mit dem Zugriff auf die Site und dem Browsen darauf unterwirft sich der Surfer vorbehaltslos den nachfolgenden Vorschriften.
II. GEISTIGES EIGENTUM
2.1 Eigentumsrecht
Christian Dior Couture ist der Eigentümer des Domänennamens der Site.
Die Site als Ganzes sowie die sie bildenden Elemente (insbesondere Texte, Baumdiagramme, Software, Animationen, Fotografien, Videos, Illustrationen, Schemata, grafische Darstellungen, Logos, usw.) stellen geistige Werke dar, die durch die Artikel L. 111-1 ff des französischen Eigentumsrechts geschützt sind. Sie sind das ausschließliche Eigentum von Christian Dior Couture, die allein befugt ist, die genannten geistigen Eigentumsrechte sowie die damit verbundenen Persönlichkeitsrechte auszuüben, die Marken, die Modelle, die geistigen Werke, die Software, die Datenbanken, die Interpretationen und die Bilder von Personen zu nutzen, und zwar als Urheber oder im Rahmen einer Lizenz oder einer ausdrücklichen Erlaubnis.
2.2 Sanktionen
Die Nutzung der Site, auch auszugsweise, insbesondere per Download, Wiedergabe, Übertragung, Darstellung oder Weiterleitung zu anderen Zwecken als für die persönliche und private Nutzung für nicht kommerzielle Zwecke des Surfers ist strengstens untersagt. Ein Verstoß gegen die Rechte von Christian Dior Couture zieht für dessen Urheber die sowohl im französischen Urheberrecht insbesondere im Hinblick auf die Nachahmung von Urheberrechten (Artikel L. 335-1 ff), im französischen Markenrecht (Artikel L. 716-1 ff) als auch im französischen Code Civil [
Äquiv. des deut. BGB] im Bereich der Haftpflicht (Artikel 9, Artikel 1382 ff) vorgesehenen Sanktionen nach sich.
2.3 Hypertext-Links
Das Anlegen von jeglichen Hypertext-Links, die auf irgendeine Website oder die Site bildenden Elemente verweisen, ist ohne die vorherige und schriftliche Zustimmung von Christian Dior Couture untersagt, wobei diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann. Jegliche Sites, die über einen auf diese Site oder eines der ihn bildenden Elemente verweisenden Hypertext-Link verfügen, stehen nicht unter der Kontrolle von Christian Dior Couture, so dass diese infolgedessen jegliche Haftung (insbesondere die des Herausgebers) für den Zugriff auf diese Sites und deren Inhalte ablehnt.
III. PERSONENBEZOGENE DATEN
Diese Rubrik ist der Politik von Christian Dior Couture zum Schutz der Privatsphäre gewidmet und nennt die Herkunft sowie die Nutzung der Browserinformationen, die anlässlich des Besuchs der Site durch die Surfer verarbeitet werden, sowie der Rechte der Surfer. Diese Politik ist damit wichtig für die Surfer, die eine positive und vertrauensvolle Erfahrung auf der Site und mit Christian Dior Couture machen möchten, und Christian Dior Couture möchte umfassend und präzise auf die Fragestellungen der Surfer über den Besuch und die Nutzung der Site antworten und den Wünschen der Surfer gerecht werden .
3.1 Art der personenbezogenen Daten
Unter personenbezogenen Daten wird jede persönliche Information verstanden (insbesonder: Benutzeridentifikation, Passwort, Name, Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Postanschrift), die die Surfer Christian Dior Couture im Rahmen ihrer Anmeldung für den Newsletter von Christian Dior Couture über die Rubrik „NEWSLETTER“ der Site und / oder im Rahmen jeglicher an die Site über die Rubrik „KONTAKT“ gesandte Nachricht und / oder anlässlich ihrer Nutzung der Site und der darin angebotenen Leistungen übermitteln können. Diese Daten können Christian Dior Couture unabhängig von ihrer Art direkt oder indirekt die Identifizierung oder die genauere Kenntnis der Surfer ermöglichen und ihnen ihren Newsletter zuzusenden und / oder auf ihre Nachrichten zu antworten und / oder ihr Browsen auf der Site zu erleichtern und / oder um die Qualität der ihnen angebotenen Leistungen zu verbessern. Wenn der Surfer personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, verpflichtet er sich, die ihm gestellten Fragen zu beantworten sowie Christian Dior Couture in diesem Zusammenhang vollständige, wahrheitsgetreue und aktuelle Informationen zu liefern, die den Interessen oder den Rechten von Dritten nicht schaden.
3.2 Zustimmung
Ohne die Zustimmung des Surfers werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Den Surfern wird im Rahmen der auf der Site durchgeführten Erhebung zuvor angezeigt, welche Angaben Christian Dior Couture zwingend und welche freiwillig zu machen sind. Die Surfer sind keineswegs verpflichtet, Christian Dior Couture personenbezogene Daten zu übermitteln.
Bei einer Weigerung jedoch wird Christian Dior Couture nicht in der Lage sein, den Surfern den Newsletter zuzusenden und / oder auf ihre Nachrichten zu antworten und / oder ihr Browsen auf der Site zu vereinfachen.
Wenn der Surfer den Newsletter von Christian Dior Couture nicht oder nicht mehr beziehen möchte, kann er Christian Dior Couture darüber informieren, indem er eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: contactdior@dior.com. Dem Surfer wird auf jeden Fall ebenfalls die Möglichkeit geboten, den Newsletter von Christian Dior Couture abzubestellen, indem er auf einen Hypertext-Link klickt, der direkt auf jeder Ausgabe des genannten Newsletters zu finden ist, der ihm zugesandt wird.
3.3 Identität des Verantwortlichen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Für die Erhebung und die Verarbeitung der auf der Site erhobenen personenbezogenen Daten ist die Firma Christian Dior Couture verantwortlich.
3.4 Empfänger der personenbezogenen Daten
Die Firma Christian Dior Couture ist die einzige Empfängerin der auf der Site erhobenen personenbezogenen Daten und wird diese Daten nur an Dritte weitergeben, wenn:
- der Surfer zu einer derartigen Weitergabe seine vorherige Zustimmung erteilt hat,
- der genannte Dritte in seiner Eigenschaft als Subunternehmer von Christian Dior Couture im Rahmen der Bereitstellung der Site und der darauf angebotenen Dienste tätig wird,
- Christian Dior Couture von einer Gerichtsbarkeit oder irgendeiner sonstigen Verwaltungsbehörde aufgefordert wird, ihr derartige Daten zur Verfügung zu stellen.
3.5 Rechte des Surfers
Gemäß dem französischen Gesetz über Informatik, Dateien und Freiheiten Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 unterliegt die Site einer Meldung gegenüber dem CNIL über die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Empfangsbescheinigung Nr. 686224). Jeder Surfer verfügt über ein Recht auf den Zugriff der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, ein Recht auf deren Berichtigung, Vervollständigung, Aktualisierung, Sperrung oder Löschung sowie aus legitimen Gründen über das Recht, ihrer Verarbeitung zu widersprechen. Zur Ausübung dieser Rechte kann der Surfer sich per elektronischer Post unter folgender Adresse an Christian Dior Couture wenden: contactdior@dior.com.
3.6 Cookies
Bei dem Besuch der Site können unter dem Vorbehalt der nachstehend vom Surfer hinsichtlich der genannten Cookies vorgenommenen Einstellungen (wobei diese Einstellungen jederzeit geändert werden können) und der Parameter der verwendeten Browsersoftware Informationen über das Browsen des Surfers über dessen Endgerät (PC, Tablet, Smartphone, usw.) in Dateien „Cookies“ (alphanumerische Benutzerkennungen) abgespeichert werden.
Die Aufbewahrungsdauer der Informationen über das Browserverhalten des Surfers, die vom „Cookie“ auf der Site geliefert werden, wird maximal ein Jahr nicht übersteigen.
Anhand der Cookies kann Christian Dior Couture, ohne den Surfer persönlich zu identifizieren:
- Informationen bezüglich eines Formulars abspeichern, das er auf der Site hat ausfüllen können (Anmeldung oder Zugriff auf sein Konto) oder in Bezug auf Produkte, Leistungen oder Informationen, die er auf der Site ausgewählt oder eingesehen hat (z. B.: Inhalt eines Warenkorbes, usw.);
- dem Surfer anhand der Benutzerkennung oder der zuvor übermittelten Daten den Zugang zu eingeschränkten und persönlichen Bereichen der Site gewähren, wie z. B. seinem Konto;
- Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, z. B., wenn der Surfer aufgefordert wird, sich nach Verstreichen einer gewissen Zeitspanne erneut in einen Content oder einen Dienst einzuloggen.
Den Surfern werden mehrere Möglichkeiten für die Verwaltung von Cookies geboten (jede vom Surfer auf diese Weise vorgenommene Parametrierung kann sein Browsererlebnis im Internet und seine Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die den Einsatz von Cookies erfordern, ändern):
- Der Surfer kann seine Browsersoftware so konfigurieren, dass in seinem Endgerät Cookies abgespeichert oder im Gegenteil dass sie entweder systematisch oder je nach ihrem Absender abgelehnt werden. Auch kann er seine Browsersoftware so einstellen, dass die Annahme oder die Ablehnung von Cookies punktuell vorgeschlagen wird, bevor ein Cookie in seinem Endgerät abgespeichert werden kann;
- wenn der Surfer in seiner Browsersoftware die Abspeicherung von Cookies akzeptiert, können die Cookies, die auf den von ihm eingesehenen Seiten vorhanden sind, vorübergehend in einem dedizierten Bereich seines Endgeräts abgespeichert werden. Dort sind sie nur für den Absender lesbar;
- wenn der Surfer stattdessen die Abspeicherung von Cookies in seinem Endgerät ablehnt oder er die dort abgelegten Cookies löscht, kann er nicht mehr von einer ganzen Reihe von Funktionen profitieren, die für sein Browsen in bestimmten Bereichen der Site notwendig sind. Dies wird der Fall sein, wenn er versucht, auf Contents oder Leistungen zuzugreifen, die seine Identifizierung erfordern, oder wenn Christian Dior Couture – oder dessen technische Subunternehmer – zum Zwecke einer technischen Verbuchung den Typ des vom Endgerät des Surfers verwendeten Browsers, dessen Sprach- und Anzeigeparameter oder Land nicht mehr erkennen kann, aus dem das genannte Endgerät sich in das Internet einzuloggen scheint.
In diesem Fall lehnt Christian Dior Couture jegliche Haftung hinsichtlich der Folgen im Zusammenhang mit dem eingeschränkten Betrieb der Site und / oder ihrer Dienste ab, welche sich aus der Unmöglichkeit ergeben, die für ihren Betrieb notwendigen Cookies einzusehen, die der Surfer abgelehnt oder gelöscht haben kann.
Die Konfiguration für die Verwaltung von Cookies und deren Einstellung durch den Surfer ist für jeden Browser unterschiedlich. Sie wird im Hilfsmenü des genannten Browsers beschrieben.
Für den Internet Explorer™:
http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies,
Für Safari™:
http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/3.0/fr/9277.html,
Für Chrome™:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647,
Für Firefox™:
http://support.mozilla.org/fr/kb/Activer%20et%20d%C3%A9sactiver%20les%20cookies,
Für Opera™:
http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html.
]
IV. HAFTUNG
Christian Dior Couture bemüht sich nach besten Kräften, die Richtigkeit und die Aktualisierung der auf der Site veröffentlichten Informationen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu gewährleisten, wobei sich das Unternehmen das Recht vorbehält, deren Inhalt jederzeit und ohne Vorankündigung zu korrigieren. Allerdings kann Christian Dior Couture die Richtigkeit, die Genauigkeit und die Vollständigkeit der auf der Site zur Verfügung gestellten Informationen nicht garantieren, da diese Informationen weder eine Garantie noch eine Verpflichtung seitens Christian Dior Couture gegenüber dem Surfer darstellen.
Christian Dior Couture übernimmt insbesondere keinerlei Haftung:
- für jegliche Ungenauigkeit, Unrichtigkeit oder Auslassung von auf der Site verfügbaren Informationen;
- für jegliche Schäden aufgrund eines Eindringens von Dritten auf dem IT-Weg, das zu einer Änderung der auf der Site zur Verfügung gestellten Informationen geführt hat;
- und ganz allgemein für jegliche direkte oder indirekte Schäden, ganz gleich, welcher Ursache, Herkunft, Art und Folgen, die aufgrund des Zugriffs, ganz gleich, welcher Personen, auf die Site oder der Unmöglichkeit des Zugriffs darauf sowie durch die Nutzung der Site und / oder dem irgendeiner Information geschenkten Glauben hervorgerufen wurden, die direkt oder indirekt aus dieser Site stammen.
Christian Dior Couture setzt Mittel ein, die zur Gewährleistung der Sicherheit der Dateien dienen, die basierend auf auf der Site erhobenen personenbezogenen Daten gebildet werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Christian Dior Couture die mit der Funktionsweise des Internets verbundenen Risiken nicht beherrscht und macht die Surfer auf das eventuelle Vorhandensein von Risiken im Bereich der Vertraulichkeit von Daten aufmerksam, die über dieses Netz weitergegeben werden.
V. ÄNDERUNGEN DER HINWEISE
]
Christian Dior Couture informiert die die Site besuchenden Surfer, dass diese Hinweise jederzeit geändert werden können. Diese Änderungen werden durch ihre Einstellung ins Netz veröffentlicht und gelten von jedem Surfer als vorbehaltslos akzeptiert, der nach ihrem Einstellen ins Netz auf die Site zugreift.
VI. RECHTSSTREITE
Diese Hinweise werden entsprechend dem französischen Recht und insbesondere der Vorschriften des französischen Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft und das französische Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten erstellt. Für die Rechtsprechung über jeden Rechtsstreit bezüglich der Nutzung der Site sind ausgenommen sich aus der Verordnung Nr. 44/2001 vom 20. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit, die Anerkennung und die Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ergebende gegenteiliger Vorschriften (Brüssel I) die französischen Gerichtsbarkeiten territorial zuständig.
Hinsichtlich jeglicher Fragen, die der Surfer sich über die Nutzung der Site und / oder diese Hinweise stellen könnte, bezüglich jeglicher Anfragen, die er an Christian Dior Couture richten könnte, kann er eine Nachricht in der Rubrik „CONTACT“ der Site und / oder eine E-Mail an folgende Adresse senden: contactdior@dior.com.
Terms & Conditions
Einleitender Artikel
Die Firma Christian Dior Couture (nachstehend bezeichnet als die „Firma“), kreiert, entwickelt und vermarktet auf der ganzen Welt Konfektionsartikel und Modezubehör der Luxusklasse für Damen und Herren unter den Marken der Firma, wie z. B.: Christian Dior, Dior, Baby Dior, Dior Joaillerie.
Um den Erwartungen ihrer Kunden besser gerecht zu werden, hat die Gesellschaft parallel zu den Boutiquen, die sie betreibt, und ihrem Vertriebsnetz für eine Auswahl ihrer Artikel ein System für den Versandhandel per Telefon und per Internet eingerichtet.
Artikel 1 – Anwendungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf alle per Versandhandel abgeschlossenen Verkäufe von Artikeln mit den Marken der Firma Anwendung:
(i) entweder telefonisch über den Kundendienst, der von der Firma eingerichtet wurde (nachstehend bezeichnet als: der „
Kundendienst“),
(ii) oder über die Website der Firma, die insbesondere durch den Domänennamen identifiziert wird: „
www.dior.com“ (nachstehend bezeichnet als die „
Site“):
- per Auftragsannahme seitens Kunden als natürliche Personen, die in ihrer Eigenschaft als Verbraucher (im Sinne des französischen Gesetzes und der französischen Rechtsprechung) handeln und ihren gewöhnlichen Wohnsitz im Hoheitsgebiet von Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien oder dem Vereinigten Königreich haben;
- zwecks einer Lieferung an dieselben Kunden als natürliche Personen auf ihre eigene Rechnung oder an jeglichen Dritten ihrer Wahl, die ebenfalls ihren gewöhnlichen Wohnsitz in diesem Hoheitsgebiet und die Eigenschaft als Verbraucher(im Sinne des französischen Gesetzes und der französischen Rechtsprechung) haben.
Jeder Verkauf von Artikeln mit den Marken der Gesellschaft über den Kundendienst und / oder die Site unterliegt diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen, was der Kunde akzeptiert. Diese können Gegenstand von Änderungen und Aktualisierungen sein, die auf die Bestellung eines Artikels durch einen Kunden Anwendung findenden Bedingungen sind die, die zum Zeit der Auftragserteilung gelten.
Artikel 2 – Identifizierung des Urhebers der Bestellung
Christian Dior Couture, Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 160.055.840Euro, eingetragen im Handelsregister Paris unter der Nummer 612 035 832 mit Sitz in der 30 avenue Montaigne – 75008 Paris – Frankreich;Telefon:01.40.73.73.73; Fax: 01.40.73.73.74; E-Mail-Adresse: contactdior@dior.com; USt.-Identnr. FR 37 612035832.
Artikel 3 – Informationen über die Artikel und die Haftungsbeschränkungen
3.1 Die Informationen (Kategorien, Bezeichnungen, Definitionen, Abbildungen der Artikel, detaillierte Beschreibungen: Eigenschaften, Merkmale und Zusammensetzung, usw.) bezüglich aller Artikel unter den Marken der Firma, die per Versandhandel zum Verkauf angeboten werden,sind gemäß den geltenden gesetzlichen und behördlichen Vorschriften in allen Boutiquen Christian Dior Couture, auf der Site oder über den Kundendienst von montags bis samstags von10.00 bis 19.00 Uhr (ausgenommen an Feiertagen)telefonisch unter 01.40.73.73.73 (+33.1. 40.73.73.73) oder per Fax unter 01.40.73.73.74 (+33.1. 40.73.73.74) erhältlich.
Obwohl die Firma die größte Sorgfalt und die größte Genauigkeit bei der Einstellung der Informationen, der Beschreibungen der Artikel und der beim Kundendienst oder auf der Site oder in den Boutiquen Christian Dior Couture verfügbaren Daten ins Internet sowie ihrer regelmäßigen Aktualisierung verwendet, kann die Firma keinerlei Haftung für eventuell aufgetretene nicht erhebliche Irrtümer übernehmen. Und obwohl die Fotografien und sonstigen Abbildungen der Artikel diese naturgetreu auf der Site und in den Boutiquen Christian Dior Couture darstellen – und zwar im Rahmen der Technik und unter Wahrung der höchsten Standards des Marktes – können diese dennoch unerhebliche Irrtümer aufweisen, was der Kunde anerkennt und akzeptiert. Die Firma verpflichtet sich auf jeden Fall, bei einem Konformitätsmangel des gelieferten Artikels gegenüber dessen Beschreibung, diesen Mangel unter den in den Artikeln 13 und 14 nachstehend beschriebenen Bedingungen zu beheben.
3.2 Ganz allgemein kann die Firma keinerlei Haftung übernehmen:
- für den Fall von Unterbrechungen oder Verzögerungen beim Kundenservice oder auf der Site aufgrund der Ausführung von Wartungsarbeiten, technischen Pannen, eines Falls höherer Gewalt, der Einwirkung von Dritten oder jeglicher Umstände, ganz gleich, welcher Art, die nicht in ihrem Einflussbereich liegen;
- für den Fall, dass es dem Kunden oder der Firma unmöglich ist, den Kundendienst zu kontaktieren und / oder er aufgrund von Umständen außerhalb ihres Einflussbereichs zeitweise nicht auf die Site zugreifen kann, wie z. B.: IT-Ausfälle, Unterbrechungen des Telefonnetzes, des Internets, Ausfall des Empfangsmaterials des genannten Internets, usw..
Artikel 4 – Bedingungen für die Bestellung der Artikel
4.1 Zur Erteilung eines Auftrags beim Kundendienst oder auf der Site muss der Kunde volljährig sein, seinen gewöhnlichen Wohnsitz in dem Hoheitsgebiet von Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien oder dem Vereinigten Königreich haben, geschäftsfähig sein und Inhaber einer Bankkarte gemäß Definition in nachstehendem Artikel 9 sein.
Die Aufträge werden in deutscher, englischer, spanischer, französischer und italienischer Sprache angenommen und werden im Rahmen des verfügbaren Lagerbestandes akzeptiert. Zu diesem Zweck wird der Kunde zum Zeitpunkt der Auftragsannahme entweder vom Kundendienst oder auf der Informationsseite der Site, die jeden Artikel beschreibt, über Folgendes informiert:
- die Verfügbarkeit des Artikels;
- oder bei einer vorübergehenden Nicht-Verfügbarkeit des Artikels, über die Möglichkeit, ihn zwecks einer späteren Lieferung innerhalb von bei dieser Gelegenheit spezifizierten Fristen zu bestellen.
Wenn die Artikel trotz der Wachsamkeit der Firma nicht mehr verfügbar sind, wird die Firma den Kunden darüber über jegliches Mittel (Telefonanruf oder elektronische Post) innerhalb kürzester Frist informieren.
4.2 Der Kunde verpflichtet sich, dass alle der Firma über den Kundendienst oder auf der Site im Rahmen des Auftrags übermittelten Angaben diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechen sowie vollständig und aktuell sind. Andernfalls behält sich die Firma das Recht vor, den Auftrag sowie die Zahlung schlicht und einfach zu stornieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Firma bei der Auftragsannahme die folgenden personenbezogenen Daten erhebt: Identität, Benutzerkennung und Passwort, die vom Kunden auf der Site gewählt wurden, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse des gewöhnlichen Wohnsitzes des Kunden, Lieferadresse und Zahlungsmittel, usw.Diese Daten sind für die Bearbeitung des Auftrages notwendig und können ausschließlich an die Vertragspartner der Firma übermittelt werden, die im Rahmen der Erfüllung des Auftrags tätig werden (insbesondere den Stellen für die Bezahlung der Aufträge, wie z. B. Bankinstitute).
Der Kunde wird insbesondere darüber informiert, dass diese personenbezogenen Daten ebenfalls von der Firma FIA-NET S.A. erhoben werden, die mit der Analyse der Aufträge und der Bekämpfung von Bankkartenbetrug beauftragt ist.Das Eintreten eines Zahlungsausfalls aufgrund einer betrügerischen Nutzung einer Bankkarte zieht die Eintragung der personenbezogenen Daten in Verbindung mit dem diesem Zahlungsausfall zuzuschreibenden Auftrag in eine Datei „Zahlungsausfälle“ nach sich, die von FIA-NET S.A. angelegt wurde. In diesem selben Zusammenhang können eine Übermittlung von nicht konformen Angaben seitens des Kunden sowie jegliche festgestellte Anomalie bei seinem Auftrag ebenfalls einer spezifischen Verarbeitung durch FIA-NET S.A. unterliegen.
Gemäß dem französischen Gesetz Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 verfügt der Kunde über ein Recht auf Zugriff auf die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, deren Änderung, Berichtigung, Sperrung und Löschung.
Zur Ausübung dieses Rechts braucht er nur ein Schreiben zu richten an: contactdior@dior.com oder an Christian Dior Couture – Service Relation Clientèle – 11 bis rue François 1er - BP39 -75008 Paris.
Hinsichtlich der von FIA-NET S.A. vorgenommenen Verarbeitungen kann der Kunde dieses Recht ebenfalls ausüben, wenn er unter Angabe seiner Identität ein Schreiben richtet an: FIA-NET S.A. - Service Informatique et Libertés - Traitements n°773061 et n°1080905 - 22 rue Drouot, 75009 PARIS.
4.3 Nach den Vorschriften des Artikels L. 122-1 des französischen Verbraucherrechts ist die Firma, wenn es sich um den Verkauf im Einzelhandel handelt, berechtigt, jeden anormalen Auftrag abzulehnen, der die zulässige Anzahl von Artikeln übersteigt, und zwar: 5 Artikel pro Auftrag, und zwar in einem Rahmen von maximal 2 identischen bestellten Artikeln.
Die Firma ist ebenfalls berechtigt, jeden Auftrag abzulehnen:
(i) der von einem Kunden erteilt wurde, mit dem ein Rechtsstreit hinsichtlich einer Zahlung für einen früheren Auftrag besteht; oder
(ii) der diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht entspricht.
Wenn die Firma feststellt, dass der Auftrag diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht entspricht (z. B.: falsche Lieferadresse, Überschreitung der Höchstgrenzen des Auftrags), wird sie den Kunden entweder direkt auf der Site oder telefonisch oder per elektronischer Post darüber informieren. Sollte der Kunde die fehlerhaften oder diesen, in seinem Auftrag aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechenden Elemente gegenüber der Firma nicht berichtigen, behält sich die Firma das Recht vor, den Auftrag sowie die Zahlung schlicht und einfach zu stornieren.
Artikel 5 – Über den Kundendienst erteilter telefonischer Auftrag
Die Entgegennahme von telefonischen Aufträgen erfolgt beim Kundendienst, dessen Nummer 33 (0) 1 40.73 73.73 (Tarif für einen Anruf zum Ortstarif) lautet, und zwar von montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr(ausgenommen an Feiertagen).
Mit der Genehmigung der Belastung des Bankkontos des Kunden durch seine Bank wird sein Auftrag direkt an die Versandabteilung der Aufträge der Firma weitergeleitet.
Jeder in diesem Rahmen erteilte Auftrag ist für den Kunden verbindlich.
Artikel 6 – Auftrag per Internet über die Site
Die Auftragsannahme auf der Site unterliegt der strikten Beachtung der nachstehend beschriebenen Verfahren, die ebenfalls durch eine Folge von verschiedenen Ansichten konkretisiert werden, in denen die sukzessiven Phasen angezeigt werden, die der Kunde zwingend zu beachten hat, um seinen Auftrag zu bestätigen.
6.1 Erste Stufe: Auswahl der Artikel durch den Kunden
Auf der Site wählt der Kunde die Artikel aus, die er bestellen möchte, gibt sie ein und bestätigt ihre Identifizierung sowie ihre Menge (deren Verfügbarkeit ggf. von der Firma zu bestätigen ist); diese Artikel werden seinem „Warenkorb“ hinzugefügt.
6.2 Zweite Stufe: Überprüfung der ausgewählten Artikel
Der Kunde kann Online seinen die ausgewählten Artikel enthaltenden „Warenkorb“ nach Belieben ändern, einen ursprünglich ausgewählten Artikel löschen, die bestellten Mengen ändern oder auch einen Artikel hinzufügen, indem er auf die entsprechenden Elemente klickt, die ihm in seinem „Warenkorb“ zur Verfügung gestellt werden. In dem „Warenkorb“ wird der Preis der Artikel – gemäß nachstehender Definition in Artikel 8 – automatisch angezeigt.
6.3 Dritte Stufe: Bestätigung der ausgewählten Artikel und Validierung des Auftrages
Sobald der Kunde seine Auswahl abgeschlossen hat und die Zusammenstellung seines „Warenkorbes“ validieren möchte, muss er sich anschließend identifizieren:
-
Wenn er über ein Konto auf der Site verfügt: über seine E-Mail-Adresse (Benutzerkennung) und sein Passwort;
-
Wenn er über kein Konto auf der Site verfügt, insbesondere: über seinen Namen, die Adresse seines üblichen Wohnsitzes, an die ihm der Auftrag in Rechnung gestellt wird, und seine Telefonnummer.
Der Kunde hat ebenfalls Folgendes zu validieren:
-
Die Lieferadresse des Auftrages – wobei darauf hingewiesen wird, dass die genannte Adresse eventuell dem gewöhnlichen Wohnort in dem Hoheitsgebiet von Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien oder dem Vereinigten Königreich eines vom Kunden gewählten Dritten Begünstigten oder andernfalls der Adresse der Firma entsprechen kann, in der der Dritte Begünstigte seine Berufstätigkeit ausübt, sofern sich diese in dem genannten Hoheitsgebiet befindet;
-
Die gewünschte Versandart (Express- oder Standardversand), wobei die Kosten für einen Standardversand von der Firma übernommen werden;
-
und schließlich die gewählte Zahlungsform.
Nachdem alle diese Angaben ordnungsgemäß eingegeben und bestätigt wurden, werden der Preis der Artikel – gemäß nachstehender Definition in Artikel 8 – sowie die eventuellen Versandkosten automatisch angezeigt.
Nach der Übermittlung der Nummer seiner Bankkarte unter Beachtung der nachstehenden Bedingungen aus Artikel 9, klickt der Kunde anschließend auf die Taste „MEINE ZAHLUNG BESTÄTIGEN“, um sein Bankkonto zu belasten.
Die von der Bank des Kunden erteilte Genehmigung zur Belastung seines Bankkontos wird angezeigt. Es wird dem Kunden empfohlen, die genannte Genehmigung der Belastung zu speichern und / oder auf einem Papierträger auszudrucken. Bei der Genehmigung der Belastung des Bankkontos des Kunden durch dessen Bank wird sein „Warenkorb“ direkt an die Versandabteilung der Firma für die Aufträge weitergeleitet, der Kunde sieht dann die Anzeige seiner Auftragsnummer.
Dieser Auftrag verpflichtet den Kunden, sobald der ordnungsgemäß gefüllte und durch die Anzeige der Seite zur Abspeicherung des Auftrags bestätigte „Warenkorb“ bei der Firma eingeht.
6.4 Vierte Stufe: Von der Firma ausgegebene Empfangsbestätigung des Auftrags
Anschließend bestätigt die Firma den Eingang des Auftrags in Form einer E-Mail, die an die vom Kunden übermittelte E-Mail-Adresse gesandt wird. Gemäß den Vorschriften des Artikels 1369-2 des französischen Code Civil [
frz. Äquiv. des deut. BGB] akzeptiert der Kunde ausdrücklich den Rückgriff auf die elektronische Post für die Bestätigung des Inhaltes seines Auftrags durch die Firma.
Diese Bestätigung per elektronischer Post führt alle vom Kunden gemachten Angaben, ggf. unter Nennung der eventuellen Schwierigkeiten oder Vorbehalte hinsichtlich des Auftrages auf (Verfügbarkeit der bestellten Artikel, Lieferfrist oder gewählte Zahlungsform). Sie nennt die dem Kunden von der Firma zugeteilte Auftragsnummer.
6.5 Fünfte Stufe: Versandt der Artikel
Zum Zeitpunkt des Versandes der bestellten Artikel an die vom Kunden gewählte Lieferadresse sendet die Firma diesem eine E-Mail, in der sie ihn von dem genannten Versand sowie von dem Zahlungseingang wie im nachstehenden Artikel 9 vorgesehen, informiert.
Artikel 7 – Auftragsnachweis
Ganz allgemein wird zwischen der Gesellschaft und dem Kunden ausdrücklich vereinbart, dass die E-Mails zwischen den Parteien sowie die vom Kundendienst oder auf der Site verwendeten automatischen Speichersysteme maßgeblich sind, und zwar insbesondere hinsichtlich der Art und des Datums des Auftrags. Im Übrigen speichert die Firma die Elemente bezüglich jedes Auftrags in einer Höhe von mindestens 120 Euro (hundertzwanzig Euro) über einen Zeitraum von 10 (zehn) Jahren und hält sie auf einfache Anfrage des Kunden zu dessen Verfügung, die dieser zu richten hat an: contactdior@dior.com oder an Christian Dior Couture – Service Relation Clientèle – 11 bis rue François 1
er - BP39 -75008 Paris.Bei über die Site erteilten Aufträgen wird jedoch empfohlen, dass der Kunde ebenfalls eine Kopie (im elektronischen Format und / oder auf Papierträger) der Elemente bezüglich seines Auftrages (z. B. das gemäß obigem Artikel 6.4 an die Firma gerichtete E-Mail) behält.
Artikel 8 – Preis der Artikel
Die vom Kundendienst genannten oder auf der Site angezeigten Preise werden in Euro und in Pfund Sterling angegeben und verstehen sich brutto (USt.) ohne Frachtkosten.
In Rechnung gestellt werden die zum Datum der Auftragserteilung gültigen Preise.
Die Höhe der eventuellen Frachtkosten:
(i) wird dem Kunden telefonisch vom Kundendienst übermittelt;
(ii) wird ggf. bei der Validierung des vom Kunden gewählten Versandmodus – wie im obigen Artikel 6.3 dargelegt - automatisch auf der Site angezeigt und dem Kunden bei der Bestätigung seines Auftrages per E-Mail erneut übermittelt.
Der Kunde erhält bei der Lieferung für jeden Artikel die schriftliche Bestätigung des bezahlten Preises und der zu seinen Lasten gehenden Frachtkosten.
Artikel 9 – Zahlungsbedingungen
Die Begleichung der Einkäufe des Kunden erfolgt per Bankkarte. Akzeptiert werden die Karten des Netzes „CB“, Visa, Eurocard, Mastercard und American Express. Die von Banken mit Sitz außerhalb von Frankreich ausgestellten Karten müssen zwingend internationale Bankkarten sein.In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Kunde, die Zahlung über eine Bankkarte vorzunehmen, deren Inhaber er persönlich ist und auf der sich seine Identität befindet (Name und Vorname).
Der Kunde übermittelt dem Kundendienst die Nummer seiner Bankkarte und / oder seine Bankdaten. Für die Online-Zahlung auf der Site: greift der Kunde auf einen gesicherten Server zu, der im Modus SSL (128 Bit) arbeitet und von einer Zertifizierungsbehörde zertifiziert ist. Der Kunde hat Online ein Zahlungsformular auszufüllen, in dem er die Nummer seiner Bankkarte und / oder seine Bankdaten nennt.
Dann wird die Transaktion vom Kunden gemäß den Sicherheitsnormen für Banken durchgeführt. Mit der Übermittlung der Nummer seiner Bankkarte und / oder seiner Bankdaten sowohl telefonisch als auch auf der Site akzeptiert der Kunde im Voraus und bedingungslos, dass die Firma die gesicherte Transaktion vornimmt. Somit erlaubt der Kunde seiner Bank im Voraus die Belastung seines Kontos bei Eingang der von der Firma übermittelten Daten oder Aufstellungen, selbst wenn keine vom Inhaber der Karte unterzeichneten Rechnungen vorhanden sind. Die Freigabe zur Belastung des Kontos des Kunden wird stets für den Betrag des / der gekauften Artikel(s) erteilt.
Die Bankkarte des Kunden wird anschließend nach Überprüfung der Erfüllung seines Auftrages gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Verfügbarkeit des / der Artikel(s) und zum Zeitpunkt des Versandes desselben (derselben) durch die Firma belastet.Für den Fall, dass sich die Belastung der vom Kunden geschuldeten Beträge aus irgendeinem Grund (Sperrung, Weigerung des Kartenzentrums, usw.) als unmöglich herausstellen, wird der Auftrag von der Firma nicht gebucht und / oder storniert.
Artikel 10 – Lieferung
Die Lieferung der Artikel kann nur erfolgen:
- entweder an den gewöhnlichen Wohnort des Kunden;
- oder an die vom Kunden zum Zeitpunkt der Auftragserteilung angegebene Adresse, wobei darauf hingewiesen wird, dass die genannte Adresse dem gewöhnlichen Wohnort eines vom Kunden gewählten und üblicherweise im Hoheitsgebiet von Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien oder dem Vereinigten Königreich ansässigen Dritten Begünstigten oder andernfalls an die Adresse der Firma, bei der dieser seine berufliche Tätigkeit ausübt, sofern sich diese in demselben Hoheitsgebiet befindet, entsprechen muss; wobei es sich von selbst versteht, dass der Auftrag auf keinen Fall in ein Hotel oder an ein Postfach ausgeliefert werden kann.
Die Lieferung erfolgt, nachdem die Zahlung des Betrages für den Auftrag eingegangen ist, an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Zu diesem Zweck verpflichtet sich dieser, der Firma eine richtige Lieferadresse anzugeben.
Die Lieferung der bestellten Artikel erfolgt:
- entweder zu dem Datum oder innerhalb der Frist, das / die dem Kunden von der Firma aufgegeben wurde und spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach dem Auftragsdatum;
- oder innerhalb der Fristen, über die der Kunde zuvor für den Fall informiert worden ist, dass der genannte Artikel vorübergehend nicht verfügbar war und der Kunde dies akzeptiert hatte:
(i)zum Zeitpunkt seiner Auftragserteilung gegenüber dem Kundendienst per Telefon;
(ii)zum Zeitpunkt des Hinzufügens eines Artikels in seinen „Warenkorb“ sowie vor der Annahme seines Auftrages.
Die Firma wird die bestellten Artikel je nach Wahl des Kunden per Standardpost oder per Expressversand liefern.Die Lieferung erfolgt ausschließlich in Spanien (mit Ausnahme des Fürstentums Andorra und den Kanarischen Inseln), dem französischen Kernland (unter Einschluss von Korsika) oder in Monaco, Italien (mit Ausnahme des Vatikans und San Marino) und im Vereinigte Königreich (Mainland und Nordirland
].
Artikel 11 - Eigentumsvorbehalt
Die Firma behält sich das Eigentum der gelieferten Artikel bis zur vollständigen Bezahlung ihres Hauptpreises und der Zinsen vor. Die Bezahlung erfolgt beim effektiven Eingang des Preises. Bei einer nicht vollständigen oder Teilzahlung kann die Firma ohne weitere vorherige Inverzugsetzung den oder die Artikel zurückfordern, der oder die von der Firma an den Kunden versandt worden ist oder sind.
Artikel 12 - Urheberrecht
Dem Kunden wird eine Nutzerlizenz der Site gewährt, die das ausschließliche Eigentum der Firma bleibt, die insbesondere die Webseiten, die Bilder und Skriptquellen sowie die sie ausmachende Datenbank kreiert und ins Netz gestellt hat. Der Kunde nimmt infolgedessen davon Abstand, die Site ganz oder teilweise zu verbreiten oder wiederzugeben, ganz gleich, in welcher Form. Die Artikel der Firma, die Marken der Firma, wie z. B. insbesondere Christian Dior, Dior, Baby Dior, Dior Joaillerie, usw. (die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit), sowie alle Marken mit oder ohne Bildelemente und ganz allgemein alle anderen Marken, Darstellungen, Bilder, Zeichen und Modelle und Herstellerzeichen auf den Artikeln der Firma, die per Katalog verkauft werden, deren Zubehör oder deren Verpackungen, ganz gleich, ob sie angemeldet sind oder nicht, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum der Firma.
Jegliche vollständige oder teilweise Wiedergabe, jegliches Download, jegliche Änderung oder Nutzung dieser Marken, Darstellungen, Bilder und Herstellerzeichen, Zeichnungen und Modelle, ganz gleich, aus welchem Grund und auf welchem Träger sind ohne die vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung der Firma strengstens untersagt.
Das Gleiche gilt für jegliche Kombination oder Verbindung mit jeder anderen Marke, jedem anderen Symbol, jeder anderen Logotype und ganz allgemein jedem Unterscheidungsmerkmal zur Bildung eines Verbundlogos. Ebenfalls strengstens untersagt sind ohne die ausdrückliche vorherige und schriftliche Einwilligung der Firma:
- das Anlegen von Hypertext-Links zu einer beliebigen Seite oder einem beliebigen, die Site bildenden Element;
- jede dieser Nutzungslizenz der Site nicht entsprechende Nutzung und insbesondere die Nutzung eines ihrer Elemente (vorgestellte Artikel, Beschreibungen, Preise, Daten, Software, Grafiken, Bilder, Texte, Fotografien, Tools, usw.) für den Verkauf oder jegliche sonstige, direkt oder indirekt kommerzielle Nutzung.
Artikel 13 – Rücktritts- und Rücksenderecht der Artikel
Gemäß den Vorschriften der Artikel L. 121-21 ff des französischen Verbraucherrechts verfügt der Kunde über ein Rücktrittsrecht, das er wie folgt ausüben kann:
- auf der Site in der Rubrik „
Rücksendeantrag“; die Firma wird den Eingang des somit erfolgten Rücktritts seitens des Kunden per E-Mail bestätigen,
oder
- durch Rücksendung des ordnungsgemäß ausgefüllten Rücktrittsformulars an die Gesellschaft, das sie ihm in der E-Mail zur Bestätigung des Auftrags hat zukommen lassen (die hier ebenfalls verfügbar ist) oder jegliche sonstige schriftliche Erklärung unter ausdrücklicher Angabe des ausgeübten Rücktrittsrechts per Schreiben an: contactdior@dior.com oder an Christian Dior Couture – Service Relation Clientèle – 11 bis rue François 1er - BP39 -75008 Paris,
und zwar ohne die Notwendigkeit einer Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Eingang der Artikel.
Anschließend hat der Kunde die gelieferten Artikel wie folgt zurückzusenden:
- entweder per Einhaltung der verschiedenen Stufen des Verfahrens, das von der Firma vorgeschlagen wird und auf der Site beschrieben wird und dessen Zusammenhang alle Rücksendekosten der Artikel im Rahmen einer Rücksendung der Artikel pro Auftrag von der Firma übernommen werden.
- oder anhand der Mittel seiner Wahl und auf seine Kosten. Es wird ihm hier empfohlen, jegliche Nachweise dieser Rücksendung aufzubewahren, was voraussetzt, dass die Artikel vom Kunden per Einschreiben oder jedes sonstige Mittel mit Angabe eines bestimmten Datums zurückgesandt werden.
Die Rücksendung der gelieferten Artikel hat vom Kunden auf jeden Fall
- innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab der Ausübung seines Rechts,
- in ihrer Originalverpackung (oder zumindest in einer Verpackung, die den genannten Artikeln im Verlauf ihrer Rücksendung einen äquivalenten Schutz bietet),in einwandfreiem und ungebrauchtem Zustand, der ihren Weiterverkauf durch die Firma zulässt, und zusammen mit jeglichem Zubehör und mitgelieferten Dokumenten (Notiz, Garantie, Echtheitszertifikat, usw..) sowie einer Kopie der den gelieferten Artikeln beigefügten Rechnung zu erfolgen.
Die Erstattung des in Rechnung gestellten Preises der zurückgesandten Artikel erfolgt per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang der genannten Artikel bei der Firma.
Für benutzte, unvollständige (insbesondere bei fehlendem Zubehör), abgenutzte, beschädigte, beeinträchtigte oder durch das Verschulden des Kunden beschmutzte zurückgesandte Artikel wird keine Erstattung gewährt.
Artikel 14 – Mängelfreiheit - Garantie
Der Kunde hat sich zu vergewissern, dass die ihm gelieferten Artikel seinem Auftrag entsprechen. Für den Fall, dass die gelieferten Artikel seinem Auftrag nicht entsprechen, wird dem Kunden Folgendes empfohlen:
- die Firma unverzüglich entweder direkt auf der Site in der Rubrik „
Rücksendeanfrage“ oder telefonisch beim Kundendienst (unter der Nummer und zu den Uhrzeiten, die im vorstehenden Artikel 3 genannt werden) oder per elektronischer Post zu informieren, die unter dem Nachweis des Konformitätsmangels des Artikels gegenüber dem Auftrag an die folgende Adresse gerichtet wird:contactdior@dior.com,
- sowie die in Frage stehenden Artikel in ihrer Originalverpackung(oder zumindest in einer Verpackung, die den genannten Artikeln im Verlauf ihrer Rücksendung einen äquivalenten Schutz bietet),in einwandfreiem und ungebrauchtem Zustand und zusammen mit jeglichem Zubehör und mitgelieferten Dokumenten (Notiz, Garantie, Echtheitszertifikat, usw..) sowie einer Kopie der den gelieferten Artikeln beigefügten Rechnung zurückzusenden,
- und zwecks Vereinfachung der Verarbeitung durch die Firma unter Einhaltung der verschiedenen Stufen des von dieser vorgeschlagenen Verfahrens, das auf der Site beschrieben wird und in dessen Zusammenhang alle Kosten für die Rücksendung der Artikel im Rahmen einer Rücksendung der Artikel pro Auftrag direkt von der Firma übernommen werden.
Wenn der Kunde die Rücksendung der genannten Artikel durch ein Mittel seiner Wahl und auf seine Kosten selbst organisiert, wird ihm empfohlen, einen Nachweis über die Rücksendung der Artikel per Einschreiben oder durch jegliches sonstige Mittel zu behalten, das ein bestimmtes Datum vorgibt; dabei gehen die Kosten für die Rücksendung – wenn der vom Kunden festgestellte Konformitätsmangel bestätigt wird – auf Kosten der Firma. Deren Erstattung erfolgt per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden nach Versand der Nachweise über die genannten Kosten durch den Kunden.
Ist kein Umtausch des zurückgesandten Artikels möglich und wenn der Kunde keine Gutschrift bei der Firma wünscht, erfolgt die Erstattung des in Rechnung gestellten Preises der mangelhaften und zurückgesandten Artikel per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach dem Eingang der zurückgesandten Artikel bei der Firma.
Unbeschadet der dem Kunden eventuell mit dem gelieferten Artikel übergebenen spezifischen Garantiebedingungen unterliegen die Artikel der Firma den nachstehenden gesetzlichen Mängelgewährleistungen und Garantien für Fehler des verkauften Artikels:
Artikel L. 211-4 des französischen Verbraucherrechts:
„Der Verkäufer ist zur Lieferung einer vertragskonformen Sache verpflichtet und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel.Er haftet ebenfalls für die Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanweisungen oder dem Aufbau resultieren, wenn dieser laut Vertrag seine Aufgabe war oder in seiner Verantwortung durchgeführt worden ist.“.
Artikel L. 211-5 des französischen Verbraucherrechts:
„Um nach Vertrag mängelfrei zu sein, muss die Sache: 1º Für den üblicherweise für eine ähnliche Sache erwarteten Gebrauch geeignet sein und ggf.:- der vom Verkäufer abgegebenen Beschreibung entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer legitimerweise angesichts der vom Verkäufer, vom Hersteller oder von dessen Vertreter, insbesondere in der Werbung oder der Auszeichnung öffentlich abgegebenen Erklärungen erwarten kann;2º Oder die im Einvernehmen zwischen den Parteien definierten Merkmale aufweisen oder sich zu jeglicher, vom Käufer gewünschten speziellen Nutzung eignen, die dem Verkäufer zur Kenntnis gegeben wurde und die dieser akzeptiert hat.“
Artikel L. 211-12 des französischen Verbraucherrechts:
„Das aus einem Konformitätsmangel resultierende Rechtsmittel verjährt nach zwei Jahren ab der Auslieferung der Sache.“
Artikel 1641 des französischen Code Civil:
„Der Verkäufer ist zur Gewährleistung der versteckten Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die sie für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch ungeeignet machen oder die diesen Gebrauch derart einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben hätte oder dafür nur einen geringeren Preis bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.“
Artikel 1648 Absatz 1 des französischen Code Civil:
„Das aus einem Gewährsmangel resultierende Rechtsmittel muss vom Erwerber innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab der Feststellung des Mangels in Anspruch genommen werden.“
Artikel 15 – Höhere Gewalt
Die teilweise oder vollständige Erfüllung der Verpflichtungen der Gesellschaft durch dieselbe wird bei Eintreten eines zufälligen Ereignisses oder von höherer Gewalt im Sinne der französischen Rechtsprechung und die deren Erfüllung verhindern oder verzögern würde, ausgesetzt.Die Firma wird den Kunden über einen derartigen Fall eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt innerhalb von 7 (sieben) Tagen seines Eintretens informieren.
Sollte diese Aussetzung der Erfüllungspflicht seitens der Gesellschaft über eine Dauer von mehr als 14 (vierzehn) Tagen fortbestehen, hat der Kunde dann die Möglichkeit, den laufenden Auftrag zu stornieren und die Firma nimmt dann innerhalb kürzester Frist die Erstattung per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden vor.
Artikel 16 – Kein Verzicht
Der Umstand, dass die Firma zu irgendeinem Zeitpunkt die Erfüllung einer der Vorschriften dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einfordert, kann nicht als Verzicht darauf ausgelegt werden, die genannte vollständige oder teilweise Nichterfüllung nicht zu einem späteren Zeitpunkt einzufordern.
Artikel 17 – Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sollte eine der Vorschriften dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise für ungültig erklärt werden, bleiben die anderen Vorschriften und die anderen Rechte und Pflichte aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen unverändert in Kraft und anwendbar.
Artikel 18 – Rechtsstreite – Anwendbares Recht
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht; hiervon ausgenommen sind die zwingenden gegenteiligen Vorschriften, die aus der Verordnung EU Nr. 593/2008 vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) resultieren. Bei anlässlich des Auftrages oder der Lieferung der Artikel der Firma auftretenden Schwierigkeiten hat der Kunde die Möglichkeit, vor jeder Klage vor Gericht, sich um eine einvernehmliche Lösung zu bemühen, insbesondere mit Unterstützung eines Verbraucherschutzverbandes oder jedem anderen Berater seiner Wahl.
Parfums & Kosmetik
Impressum / Nutzungsbedingungen
Herausgeber dieser Website (nachstehend als die „
Website“ bezeichnet) ist:
Parfums Christian Dior S.A.,
33, avenue Hoche
75008 Paris, Frankreich
mit einem Grundkapital von 2.620.860 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Paris unter der Nummer 552 065 187.
Verantwortlicher Herausgeber und Redakteur der Website ist
Matthieu Nicou, International Internet Manager, CRM & Media.
Das Hosting der Website erfolgt durch
LINKBYNET
5-9 Rue de l'Industrie
93200 Saint-Denis.
Der Zugriff auf die Website und die Nutzung ihrer Inhalte unterliegen den folgenden Nutzungsbedingungen. Mit dem Besuch der Website und dem Browsen auf der Website erkennt der Besucher die Geltung der folgenden Bestimmungen an:
RECHTE AM GEISTIGEN EIGENTUM
Die Website steht im ausschließlichen Eigentum von Parfum Christian Dior. Parfums Christian Dior ist allein zur Nutzung der Rechte am geistigen Eigentum und der Persönlichkeitsrechte, insbesondere der Marke, Gebrauchsmuster, Designs, Urheber- und Bildrechte, berechtigt.
Die Nutzung der Websites oder eines Teils von ihr, gleich in welcher Form und mit welchen Mitteln, insbesondere durch Herunterladen, Reproduktion, Übertragung oder Darstellung zu anderen Zwecken als zum persönlichen und privaten Gebrauch in nicht gewerblicher Absicht, ist strikt verboten.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
Die Besucher verpflichten sich, die Website oder ihre Inhalte nicht zu rechtswidrigen Zwecken oder zur Übertragung von Material zu nutzen, das unrechtmäßig, diffamierend, belästigend, beleidigend, bedrohlich oder schädlich ist oder das Rechte am geistigen Eigentum oder sonstige Rechte Dritter verletzt oder verletzen kann.
GEWÄHRLEISTUNG
Parfums Christian Dior ist nach besten Kräften bemüht, die Richtigkeit und Aktualität der auf seiner Website verbreiteten Informationen sicherzustellen, und behält sich das Recht vor, deren Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu berichtigen.
Dennoch kann Parfums Christian Dior keine Garantie für die Korrektheit, die Genauigkeit oder die Vollständigkeit der Daten auf der Website übernehmen. Aus diesem Grund lehnt Parfums Christian Dior jegliche Haftung für alle möglichen Ungenauigkeiten oder Auslassungen hinsichtlich der auf der Website verfügbaren Daten ab, sowie für alle Schäden, die aus einem betrügerischen Eindringen durch Dritte entstehen und eine Änderung der besagten Daten zur Folge haben könnten.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Es ist möglich, dass Besucher der Website personenbezogene Daten angeben. Bitte beachten Sie daher die Datenschutzbedingungen von Parfums Christian Dior, in denen im Einzelnen ausgeführt ist, wie wir die personenbezogenen Daten nutzen, die Sie übermitteln, wenn Sie ein Konto einrichten, Produkte kaufen und auf sonstige Weise die Website nutzen.
Parfums Christian Dior hat datenbezogene Sicherungsinstrumente eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Dateien, in denen die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten enthalten sind, gesichert sind. Parfums Christian Dior kann jedoch nicht die Risiken kontrollieren, die mit dem Betrieb des Internets verbunden sind, und möchte daher den Internetnutzer darauf aufmerksam machen, dass Daten, die über dieses Netzwerk übertragen werden, möglichen Datenschutz-Risiken ausgesetzt sind und akzeptiert in Bezug auf dieses Risiko keinerlei Verantwortlichkeit.
HYPERTEXT-LINKS
Hyperlinks, die auf der Website enthalten sind, können den Nutzer auf Internetseiten der verschiedenen Partner leiten. Parfums Christian Dior weist darauf hin, dass wir nicht alle Websites, deren Inhalt oder die darin enthaltenen Informationen, die mit der Website verbunden sind, überprüft haben. Aus diesem Grund lehnt Parfums Christian Dior jegliche Haftung für Inhalt, Werbung, Produkte oder Dienstleistungen, die auf Websites Dritter verfügbar sind, ab. Das Gleiche gilt auch für Schäden, die dem Nutzer durch den Gebrauch dieser Websites entstanden sind.
ÄNDERUNG DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Parfums Christian Dior behält sich das Recht vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese Änderungen werden online veröffentlicht und gelten als von allen Besuchern angenommen, wenn sie nach deren Online-Veröffentlichung auf die Website zugreifen.
ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Auf die vorliegenden Nutzungsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sofern es sich beim Kunden nicht um einen Verbraucher handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Parfums Christian Dior Düsseldorf.
Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission erreichen Sie unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir gesetzlich nicht verpflichtet; von einer freiwilligen Teilnahme sehen wir gegenwärtig ab.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Willkommen bei www.dior.com. In diesem Abschnitt unserer Website werden unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen („
Geschäftsbedingungen“) einschließlich unseres gesamten Liefer- und Rücksendungsverfahrens dargestellt.
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkäufe von Produkten an Sie, die über www.dior.com („
die Website“) durchgeführt werden. Lesen Sie diese Geschäftsbedingungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie eine Bestellung bei uns aufgeben. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen erklären Ihnen, wer wir sind, wie wir Ihnen Produkte liefern, wie Sie und wir den Vertrag ändern oder beenden können und was zu tun ist, wenn ein Problem auftaucht und geben Ihnen weitere wichtige Informationen.
Unsere Verkäufe sind auf Verbraucher (§ 13 BGB)beschränkt. Wir bieten Ihnen die Produkte ausschließlich zur Ihrem privaten Gebrauch und nicht zu kommerziellen oder geschäftlichen Zwecken oder zum Weiterverkauf an. Der gewerbliche Weiterverkauf ist verboten.
Indem Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, bestätigen Sie, dass Sie Verbraucher sind, und stimmen den vorliegenden Geschäftsbedingungen zu. Wenn Sie mit den Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, geben Sie bitte keine Bestellungen über die Website auf.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.Die neue Fassung der Geschäftsbedingungen gilt für alle Angebote oder Bestellungen auf der Website, nachdem die neue Fassung veröffentlicht wurde. Wir empfehlen Ihnen daher, jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, sicherzustellen, dass Sie mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden sind.
Leider können wir keine Lieferungen an Adressen außerhalb Deutschlands akzeptieren.
1. Informationen über uns und wie Sie Kontakt mit uns aufnehmen können
Wir sind die
LVMH Parfums & Kosmetik Deutschland GmbH, eine in Deutschland eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregisternummer HRB 40610, Amtsgericht Düsseldorf, Umsatzsteueridentifikationsnummer 113849376; geschäftsansässig Rotterdamer Straβe 40, 40474 Düsseldorf.
Sie können sich mit uns über unser Kundenserviceteam in Verbindung setzen, das wie folgt für Sie erreichbar ist:
Geschäftszeiten: Von Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr, außer an Bankfeiertagen in Frankreich (Die derzeitigen Kundenserviceangaben für PCD Service Relation Clientèle, 33 Avenue Hoche, 75008 Paris,finden Sie in unserem Dokument zum Kundenservice und den häufig gestellten Fragen).
Telefonnummer: 01 49 53 88 88
E-Mail-Adresse:
contact@dior.com
Store Locator
link https://www.dior.com/store/de_de
Wenn wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen müssen, werden wir dies telefonisch tun oder Sie unter Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer Postanschrift, die Sie uns in Ihrer Bestellung angegeben haben, anschreiben.
2. Unsere Produkte
Der Bilder der Produkte auf unserer Website dienen lediglich zur Veranschaulichung und obwohl alle Bemühungen unternommen werden, um die Farben genau darzustellen, können wir nicht garantieren, dass die Farbanzeige eines Geräts die Farbe der Produkte genau wiedergibt. Ihre Produkte können leicht von diesen Abbildungen abweichen.
3. Unser Vertrag mit Ihnen
3.1. Bestellungen
Sie können aus unserem Parfums- und Kosmetik- Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem sog. Warenkorb sammeln. Anschließend müssen Sie sich mit Ihrem Kundenkonto anmelden und die Zahlungsart wählen. Über den Button „jetzt bestellen“ bzw. „kostenpflichtig bestellen“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie Ihre Bestellung jederzeit ändern und einsehen. Ihre Bestellung kann jedoch nur aufgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Klicken auf den Button „Verkaufsbedingungen akzeptieren“ diese Verkaufsbedingungen akzeptieren und dadurch in ihren Antrag zum Kauf der Ware aufgenommen haben.
Unsere Angaben zu Waren und Preisen innerhalb eines jeden Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich.
Wenn wir Ihre Bestellung nicht annehmen können, werden wir Sie hierüber per E-Mail informieren und Ihnen die Produkte nicht in Rechnung stellen. Dies kann aus folgenden Gründen vorkommen:
-
Das Produkt ist nicht vorrätig,
-
wir haben einen Fehler beim Preis oder in der Beschreibung des Produkts entdeckt,
-
Sie haben unsere unten dargestellte Richtlinie zur Höchsteinkaufsmenge überschritten,
-
wir müssen technische Probleme mit dem Produkt lösen oder kleinere technische Änderungen vornehmen,
-
wir müssen das Produkt aktualisieren, um Änderungen der maßgeblichen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bestellungen an Postfachadressen nicht bearbeiten können.
Die Annahme Ihrer Bestellung erfolgt durch eine Email, mit der wir Ihre Bestellung bestätigen. Mit der Abgabe der Annahmeerklärung durch uns durch die gesonderte Auftragsbestätigung inkl. Rechnung kommt der Kaufvertrag zwischen uns zustande.
Auf der Bestätigungsmail ist Ihre individuelle Referenznummer und der Gesamtbetrag, der Ihrem Kredit- oder Debitkartenkonto belastet wird, angegeben. In der Bestätigungs- E-Mail sind alle Angaben zu den gekauften Artikeln, den Lieferadressen und den Liefer- und Verpackungsoptionen angegeben, die Sie für Ihre Unterlagen aufbewahren und ausdrucken können.
Bitte beachten Sie, dass der Vertrag in der Sprache der Bestellung niedergelegt ist und nicht länger als für den Zeitraum aufbewahrt wird, der zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist, zu denen er aufbewahrt wurde.
Wenn Sie Fragen zu einer Bestellung haben, setzen Sie sich bitte mittels der in Artikel 1 enthaltenen Kontaktdaten mit unserem Kundenserviceteam in Verbindung. Es ist hilfreich für uns, wenn Sie uns bei der Kontaktaufnahme zu Ihrer Bestellung die Bestellnummer angeben können.
3.2. Preis und Bezahlung
Der Preis der Produkte (einschließlich MwSt) wird bei Ihrem Besuch auf unserer Website angezeigt und ist entweder im Dropdown-Einkaufskorb im oberen Banner der Website oder auf den Checkout-Seiten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, sichtbar.
Wir lassen alle gebotene Sorgfalt walten, um sicherzustellen, dass der Ihnen angezeigte Preis der Produkte korrekt ist. Im unwahrscheinlichen Fall, dass unrichtige Preise zu den Produkten angezeigt werden, setzen wir uns vor der Annahme Ihrer Bestellung mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Anweisungen einzuholen. Wenn wir eine Bestellung von Ihnen annehmen und bearbeiten, bei der offensichtlich und eindeutig ein Preisirrtum vorliegt, der von Ihnen zumutbarerweise als falsche Preisangabe erkannt werden konnte, können wir den Vertrag beenden, eventuell von Ihnen gezahlte Beträge zurückerstatten und die Rückgabe der Ihnen gelieferten Produkte verlangen.
Sie können die Produkte mit den folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:
AKZEPTIERTE KREDIT-/DEBITKARTEN: American Express
ANDERE ZAHLUNGSARTEN:ES TUT UNS LEID, ABER WIR AKZEPTIEREN KEINE:
Leider können wir derzeit keine Geschenkgutscheine oder Geschenkkarten anbieten.
Sie müssen die Produkte bezahlen, bevor wir sie absenden. Wir belasten Ihre Kredit- oder Debitkarte nicht vor der Absendung der Produkte an Sie. Wenn Sie mittels SoFort bezahlen, wird Ihre Bestellung in Rechnung gestellt, wenn wir die Einzugsermächtigung erhalten.
WICHTIGE INFORMATIONEN:
Zu Ihrer Sicherheit und zur Vermeidung betrügerischer Transaktionen müssen Ihr Rechnungsname und Ihre Rechnungsadresse mit denen der Kreditkarte übereinstimmen, die für die Bezahlung benutzt wird. Wir behalten uns das Recht zur Stornierung von Bestellungen vor, die diese Kriterien nicht erfüllen.
3.3. Richtlinie zur Höchsteinkaufsmenge
Wir bedauern, dass wir Bestellungen auf höchstens fünf (5) Stück jedes Artikels pro Auftrag begrenzen müssen.
3.4. Stornierung von Bestellungen
Gelegentlich werden Bestellungen oder Teile von Bestellungen aus verschiedenen Gründen von unserem System storniert. Zu den Gründen zählen: Einer oder mehrere Artikel sind nicht erhältlich;
-
Schwierigkeiten bei der Verarbeitung der Zahlungsinformationen;
-
die Lieferung an die angegebene Adresse ist nicht möglich;
-
eine Bestellung wurde doppelt aufgegeben.
Wenn Ihre Bestellung von uns storniert wurde, erhalten Sie eine E-Mail, in der die Gründe für die Stornierung erklärt werden. Der entsprechende Betrag wird über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode rückerstattet.
Wenn Sie Ihre Bestellung vor der Versendung ändern oder stornieren möchten, rufen Sie bitte unser Kundenserviceteam unter der Telefonnummer01 49 53 88 88 an und nennen Ihre Bestellnummer, um zu erörtern, welche praktischen Wahlmöglichkeiten für Sie verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass wir Bestellungen im Allgemeinen sehr schnell bearbeiten und innerhalb von 1-2 Tagen versenden und es deshalb eventuell nicht möglich ist, die Versendung Ihrer Bestellung zu verhindern. Geben Sie bitte in diesem Fall Ihre bestellten Produkte nach Empfang im Einklang mit unserer Richtlinie für Rücksendungen zurück, die unten und in unserem Dokument zum Kundenservice und den häufig gestellten Fragen dargestellt ist.
4. Lieferung
4.1. Standardlieferung
Wir bieten zu allen Bestellungen die Lieferung an die in Ihrer Bestellung angegebene Adresse per DPD, üblicherweise innerhalb von 3-5 Arbeitstagen ab dem Datum der Annahme der Bestellung durch uns, an. Arbeitstage sind Montag bis Freitag, ausgenommen französische und deutsche Bankfeiertage.
Wenn sich unsere Lieferung der Produkte durch ein Ereignis verzögert, das außerhalb unserer Kontrolle liegt, werden wir Sie so schnell wie möglich hierüber informieren und Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Verzögerung zu minimieren. Sofern wir dies tun, sind wir nicht für die durch das Ereignis verursachten Verzögerungen haftbar. Besteht jedoch die Gefahr einer wesentlichen Verzögerung, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen, um den Vertrag zu beenden und eine Erstattung für die Produkte zu erhalten, die Sie bezahlt aber nicht erhalten haben.
Alle Bestellungen erfordern eine Unterschrift bei Anlieferung. Wenn Sie nicht anwesend sind, um Ihre Bestellung anzunehmen, wird DPD eine Kontaktinformation und eine Lieferbenachrichtigung hinterlassen, damit Sie alternative Absprachen treffen können. Um die sichere und unbeschädigte Lieferung Ihrer Bestellung sicherzustellen, kann DPD Ihre Bestellung nicht „versteckt“ an der Lieferadresse zurücklassen, es sei denn, Sie haben dies ausdrücklich gegenüber DPD angefordert.
Wenn Sie nach einer gescheiterten Lieferung an Sie keine neue Anlieferung arrangieren oder die Produkte vom Auslieferungslager abholen, werden wir oder DPD mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um weitere Anweisungen einzuholen, und wir können Ihnen Lagerkosten und etwaige weitere Lieferkosten in Rechnung stellen. Wenn wir Sie trotz angemessener Bemühungen von unserer Seite nicht erreichen können oder eine neue Anlieferung oder Abholung vereinbaren können, sind wir berechtigt, den Vertrag zu beenden und Sie sind uns zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet.
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands und wenn sich die Rechnungsadresse innerhalb Deutschlands befindet.
4.2. Lieferadressen
Sofern Sie uns im Rahmen des Bestellverfahrens nichts anderes mitteilen, liefern wir Ihre gekauften Produkte an die Adresse, die Sie in Ihren Kontoinformationen angegeben haben.
Wir werden die gebotene Sorgfalt aufwenden, um an die angegebene Adresse zu liefern. Wir sind jedoch nicht für eine Nichtlieferung oder Fehllieferung haftbar, die auf einer unrichtigen Dateneingabe Ihrerseits beruht.
4.3 Eigentumsvorbehalt und Gefahrübergang
Wir sind zu Teillieferungen an die bei Auftragserteilung angegebene Anschrift berechtigt, soweit Ihnen dies aufgrund einer Abwägung Ihrer und unserer Interessen zumutbar ist. Die Versendung der Teillieferungen erfolgt auf unsere Gefahr. Mit dem Erhalt jeder Teillieferung geht die Gefahr für die gelieferten Artikel auf Sie über.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung in unserem Eigentum. Bei vertragswidrigem Verhalten Ihrerseits, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir nach angemessener Fristsetzung berechtigt, den Liefergegenstand zurückzunehmen; Sie sind zur Herausgabe verpflichtet.
5. Ihre Rechte zur Beendigung des Vertrags
Sie haben unter Umständen das Recht zur Beendigung des Vertrags mit uns und zur Rücksendung der Produkte. Jedoch ist Ihr Recht zur Beendigung des Vertrags abhängig von den Produkten, die Sie gekauft haben, ob Sie schlicht Ihre Meinung geändert haben, ob mit den von uns gelieferten Produkten etwas nicht in Ordnung ist, wie wir die Leistung erbracht haben und wann Sie sich zur Beendigung des Vertrags entschließen.
Wenn Sie den Vertrag aufgrund einer Handlung oder angekündigten Handlungsweise von uns beenden wollen, beachten Sie bitte Artikel 5.1.
Wenn Sie schlicht Ihre Meinung über das Produkt geändert haben, beachten Sie bitte Artikel 5.2. Sie können unter Umständen eine Erstattung erhalten, wenn Sie sich in der „Karenzfrist“ befinden, es können aber Abzüge darauf vorgenommen werden.
Wenn der gekaufte Artikel fehlerhaft oder falsch beschrieben ist, haben Sie möglicherweise ein gesetzliches Recht zur Beendigung des Vertrags (oder auf Ersatz des Produkts oder auf Rückzahlung Ihres gesamten oder eines Teils Ihres Geldes), beachten Sie hierzu bitte Artikel 5.3.
5.1 Beendigung des Vertrags aufgrund einer Handlung oder angekündigten Handlungsweise von uns
Wenn Sie einen Vertrag aus einem unten angegebenen Grund beenden, endet der Vertrag mit sofortiger Wirkung, und wir werden Ihnen eine volle Erstattung für sämtliche nicht gelieferten Produkte leisten und Sie haben gegebenenfalls auch Anspruch auf Schadensersatz. Diese Gründe sind:
-
Wir haben Ihnen einen Irrtum beim Preis oder der Beschreibung des Produkts, das Sie bestellt haben, mitgeteilt und Sie möchten den Vertrag nicht aufrecht erhalten;
-
es besteht die Gefahr, dass sich die Lieferung der Produkte aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wesentlich verzögern kann;
-
wir haben die Lieferung der Produkte aus technischen Gründen ausgesetzt oder wir benachrichtigen Sie darüber, dass wir deren Lieferung aus technischen Gründen aussetzen werden; oder
-
Sie haben ein gesetzliches Recht zur Beendigung des Vertrags aufgrund eines Fehlverhaltens von unserer Seite.
5.2 Ihr Recht, Ihre Meinung zu ändern
Auch wenn wir hoffen, dass Sie froh über Ihre Bestellung sind, haben Sie, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nicht vollständig zufrieden sind oder aus sonstigen Gründen Ihre Meinung ändern, ein gesetzliches Recht, es sich innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Tag, an dem Ihnen die Produkte angeliefert wurden oder, wenn die Produkte in Teillieferungen angeliefert wurden, innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Tag, an dem die letzte Teillieferung angeliefert wurde, anders zu überlegen und eine Rückerstattung zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie uns Ihre Absicht zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor dem Ende dieser 30-Tage-Frist unter Verwendung des von uns zur Verfügung gestellten Formulars oder durch eine sonstige schriftliche Mitteilung, in der ausdrücklich auf den Widerruf Bezug genommen wird, mitteilen und die Produkte und alle ergänzenden Artikel an uns zurücksenden müssen, um eine Erstattung zu erhalten.
Sie haben nicht das Recht, Ihre Meinung in Bezug auf Produkte zu ändern, wenn eine Hygieneversiegelung oder ein ähnlicher Schutz an diesen Produkten aufgebrochen oder manipuliert wurde. Dies gilt nicht, wenn Sie diese Produkte zurückgeben, weil sie fehlerhaft oder beschädigt sind (siehe unten). Sie können Ihr Recht, Ihre Meinung zu ändern, ebenfalls nicht ausüben, wenn Sie Produkte kaufen:
-
deren Preis von schwankenden Finanzmarktkursen abhängt, die wir nicht kontrollieren können,
-
die speziell nach Ihren Spezifikationen hergestellt wurden,
-
die, nachdem sie geliefert wurden und ihrer Art nach, untrennbar mit anderen Artikeln verbunden sind.
5.3 Wenn es ein Problem mit dem Produkt gibt
Bitte benachrichtigen Sie uns unverzüglich nach der Lieferung von etwaigen Schäden oder Fehlern oder falsch gelieferten Produkten oder wenn die auf dem Lieferschein aufgeführten Artikel nicht mit denen in Ihrer Lieferung enthaltenen Artikeln übereinstimmen telefonisch über unser Kundenserviceteam unter der Nummer 01 49 53 88 88 (von Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr, außer an deutschen und französischen Bankfeiertagen) oder durch eine E-Mail an contact@dior.com unter Angabe Ihrer Bestelldaten. Damit wir eine umgehende Lösung sicherstellen können, geben Sie bitte die Bestellnummer an und heben Sie die Schachtel, die Verpackungsmaterialien, alle ergänzenden Artikel und die beschädigten Artikel zur Besichtigung durch das Transportunternehmen auf.
Wir sind verpflichtet, Ihnen Produkte zu liefern, die dem vorliegenden Vertrag entsprechen.
Beachten Sie bitte, dass wir bei einer Produktrückgabe spater als 30 Tage nach Lieferdatum bei einer Erstattung einen Abzug für die Nutzung vornehmen können, die Sie in Bezug auf diese Produkte seit der Lieferung hatten.
Mangelhafte Ware ist an uns zurückzugeben. Wir bezahlen die Kosten des Postversands oder der Abholung. Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter den in Artikel 1 angegebenen Kontaktdaten, um ein Rücksendeetikett zu erhalten oder die Abholung zu vereinbaren.
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen Nachweis über die Aufgabe zur Post erhalten, wenn Sie die Produkte an uns zurücksenden. Sie sollten Ihren Nachweis über die Aufgabe zur Post aufbewahren, um uns in dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Rückpaket nicht bei uns eingeht, nachweisen zu können, dass Sie die Produkte und alle ergänzenden Artikel zurückgesandt haben.
6. Wie Sie eine Rücksendung vornehmen / Widerrufsrecht
6.1 Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Die für das Widerrufsrecht geltenden Regelungen sind im Einzelnen in der folgenden Widerrufsbelehrung wiedergegeben.:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 28 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 28 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, LVMH Parfums & Kosmetik Deutschland GmbH, Parfums Christian Dior, Rotterdamer Straße 40, 40474, contact@dior.com: , mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 28 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Service Retours Clients Dior.com
185 Avenue de Verdun
45804 Saint Jean de Braye Cedex
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 28 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
***
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Nur auszufüllen und zurückzusenden, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten.)
An:
Service Retours Clients Dior.com
185 Avenue de Verdun
45804 Saint Jean de Braye Cedex
E-Mail: contact@dior.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/die Bereitstellung der folgenden digitalen Inhalte/die Erbringung der folgenden verbundenen Dienstleistung*:
Bestellt am*/erhalten am*: _____________________________________
Bestellnummer: _____________________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _____________________________________
_____________________________________
Datum: ____________________
__________________________
(Unterschrift des/der Verbraucher(s))
(nur bei Übermittlung dieses Formulars auf Papier)
* Unzutreffendes streichen.
***
DAS WIDERRUFSRECHT BESTEHT NICHT BZW. ERLISCHT BEI FOLGENDEN VERTRÄGEN:
-
zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
-
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
-
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Werden einer Lieferung bei Erreichen bestimmter Warenwerte kostenfreie Zugaben (z.B. Bonusartikel oder Gratismuster) beigelegt, sind diese im Falle des Widerrufs vollständig zurückzugeben.
Die Rückzahlung erfolgt auf das von Ihnen zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per Sofortüberweisung wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Haben Sie per Kreditkarte gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Kreditkartenkonto. Bei Zahlung mit PayPal wird die Zahlung auf dem PayPal Kundenkonto gutgeschrieben.
6.2 Rücksendung
Wenn Sie berechtigt sind, Produkte gemäß Artikel 5 zurückzugeben, können Sie Ihre Bestellung kostenlos über Colissimo zurücksenden.
Beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie eine Rücksendung vornehmen und eine andere Methode als die Rücksendung über Colissimo nutzen und wenn Sie schlicht Ihre Meinung geändert haben, selbst für alle damit verbundenen Kosten und Gebühren verantwortlich sind.
In der Verpackung der Bestellung finden Sie ein Rücksendeformular mit Angaben zu Ihrer Bestellung und nähere Informationen zu unserem Rücksendeverfahren.
Eine Erstattung ist ausgeschlossen, wenn der Wert der Produkte aufgrund dessen vermindert ist, dass Sie mit den Produkten in einer Weise verfahren, die in einem Ladengeschäft nicht erlaubt wäre.
a) Rücksendung von Produkten
Produkte und alle ergänzenden Artikel müssen uns umgehend an unser Vertriebszentrum zurückgesandt werden. Wenn Sie Produkte zurücksenden, weil Sie Ihre Meinung geändert haben, müssen die Produkte und die ergänzenden Artikel spätestens dreißig (30) Tage nach dem Tag eingehen, an dem Sie uns mitteilen, dass Sie Ihre Meinung geändert haben, damit Sie Ihren Anspruch auf Erstattung behalten. Stellen Sie bitte sicher, dass das Rückpaket ordnungsgemäß versiegelt ist.
Wenn Sie Ihr Paket über Colissimo, zurücksenden, erhalten Sie einen Nachweis über die Aufgabe zum Versand und einen Code, mit dem Sie Ihre Rücksendung online verfolgen können.
Wenn Sie eine Rücksendung vornehmen und eine andere Methode als die Rücksendung über Colissimo nutzen, holen Sie bitte Ihren Nachweis über die Aufgabe zur Post ein und bewahren Sie diesen auf, um uns in dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Rückpaket nicht bei uns eingeht, nachweisen zu können, dass Sie die Produkte zurückgesandt haben.
b) Bearbeitung der Erstattung
Wenn Sie Produkte zurückgesandt haben, weil Sie Ihre Meinung geändert haben, werden wir den berechneten Erstattungsbetrag so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Tag erstatten, an dem wir die zurückgesandten Produkte erhalten haben, oder (falls dies früher ist) an dem Tag, an dem Sie uns den Nachweis übermittelt haben, dass Sie die Produkte an unser Vertriebszentrum zurückgesandt haben. Wir sind nicht verpflichtet, eine Erstattung zu leisten, wenn Sie keinen Nachweis erbringen können, dass Sie die Produkte und alle ergänzenden Artikel an uns zurückgesandt haben. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie den Nachweis über die Aufgabe zur Post aufbewahren und vorlegen können. Bitte beachten Sie, dass für zurückgesandte Produkte, die Anzeichen für einen unsachgemäßen Gebrauch aufweisen, keine volle Erstattung geleistet wird.
Wenn Sie Produkte zurückgesandt haben, weil diese beschädigt, fehlerhaft oder falsch geliefert sind, bearbeiten wir Ihre Erstattung so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Tag, an dem wir Ihre zurückgesandten Produkte erhalten und Ihren Anspruch auf Erstattung bestätigt haben.
Erstattungen werden nur auf die ursprünglich für den Einkauf genutzte Kredit-/Debitkarte geleistet. Sie erhalten von unserem Kundenserviceteam per E-Mail eine Benachrichtigung über Ihre Erstattung.
Wenn Sie sich zum Umtausch der betreffenden Produkte entschieden haben, beachten Sie bitte, dass wir nur Umtausche anbieten können, die den gleichen oder einen geringeren Wert als die ursprüngliche Bestellung haben. Wenn Sie den Umtausch für einen niedrigeren Betrag als den Betrag der ursprünglichen Bestellung wünschen, schreiben wir den Differenzbetrag der ursprünglich für den Einkauf genutzten Kredit-/Debitkarte gut.
Wenn Sie auf Ihrem Rücksendeformular einen Umtausch oder eine Ersatzlieferung beantragt haben, wird diese(r) innerhalb von vierzehn (14) Arbeitstagen ab Empfang Ihrer zurückgesandten Produkte bearbeitet und als Standardlieferung ausgeliefert. Lieferungen von umgetauschten Produkten oder Ersatzprodukten werden zu den oben angegebenen Lieferbedingungen ausgeführt.
7. Unsere Haftung Ihnen gegenüber
Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Abs. (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Sämtliche Hinweise auf den Verpackungen und Gebrauchsanweisungen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.
8. Personenbezogene Daten
Wir werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns angeben, nutzen:
(a) um Ihnen die Produkte zu liefern;
(b) um Ihre Zahlung für die Produkte zu bearbeiten; und
(c) wenn Sie dem während des Bestellverfahrens zugestimmt haben, um Sie über ähnliche Produkte zu informieren, die wir anbieten; Sie können den Empfang solcher Mitteilungen jederzeit beenden, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir geben Ihre personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn uns dies gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet ist.
Bitte beachten Sie unsere
Datenschutzerklärung in der ausgeführt ist, wie wir die personenbezogenen Daten nutzen, die Sie übermitteln, wenn Sie ein Konto einrichten, Produkte kaufen und auf sonstige Weise die Website nutzen.
9. Sonstige wichtige Bedingungen
Wir können unsere Rechte und Verpflichtungen nach diesen Geschäftsbedingungen an andere natürliche oder juristische Personen übertragen. Wenn dies geschieht, teilen wir es Ihnen schriftlich mit und stellen sicher, dass Ihre Rechte aus dem Vertrag durch die Übertragung nicht beeinträchtigt werden.Sollten Sie mit der Übertragung nicht einverstanden sein, sind Sie berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
Sie können Ihre Rechte oder Ihre Verpflichtungen nach diesen Geschäftsbedingungen an eine andere Person übertragen, wenn wir dem schriftlich zustimmen. Wir werden unsere Zustimmung nicht unangemessen verweigern oder zurückhalten.
Dieser Vertrag besteht zwischen Ihnen und uns. Keine andere Person hat irgendein Recht auf Durchsetzung seiner Geschäftsbedingungen.
.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt
Wenn wir nicht unverzüglich darauf bestehen, dass Sie etwas tun, zu dem Sie nach den vorliegenden Geschäftsbedingungen verpflichtet sind, oder wenn wir es versäumen, im Hinblick auf eine von Ihnen vorgenommene Vertragsverletzung Schritte gegen Sie zu unternehmen, bedeutet das nicht, dass Sie diese Handlungen nicht vorzunehmen haben, stellt dies keinen Rechtsverzicht dar und hindert uns nicht daran, zu einem späteren Zeitpunkt Schritte gegen Sie zu unternehmen.
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen unterliegem deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sie können gerichtliche Verfahren in Bezug auf die Produkte vor den deutschen Gerichten führen.
Information zur alternativen Beilegung von Streitfällen: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Beilegung von Streitfällen auf einer von ihr betriebenen Onlineplattform an. Auf diese Plattform kann über den externen Link
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zugegriffen werden. Wir sind nicht verpflichtet, uns an einem Schlichtungsverfahren zu beteiligen und bieten keine Beteiligung an einem solchen Verfahren an.